
Gesprengter Giebel, oder Sprenggiebel (auch gebrochener Giebel) ist ein Fachbegriff aus Architektur- und Kunstgeschichte. Ein gesprengter Giebel ist die Ausführung eines Giebels, bei dem dessen Mitte nicht geschlossen, sondern geöffnet ist. Der Mittelteil ist scheinbar unvollendet, wirkt „gesprengt“. Dieser Mittelteil kann allerdings mit Ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesprengter_Giebel

Ein → Giebel, dessen oberer Mittelabschnitt offen ist, also ein Giebel, dessen Abschluss keine durchgängige Konturlinie aufweist. Diese Aussparung wurde oftmals von ein- oder vorgesetztem Zierwerk eingenommen, das häufig über die Giebellinie hinausreichte. Gesprengte Giebel tauchen bereits in der antiken Architektur auf; sie wurden zu einem ty...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.